Workshopreihe vom 29.04. - 27.06. (digital/hybrid/Präsenz)
Zum Projektabschluss 2025 bietet das DigiTaL-Projekt mit seinem Teilprojekt 11 „HyLiK – Hybride Lehre im internationalen Kontext“ eine fünfteilige Schulungsreihe zu hybriden Szenarien in unterschiedlichen Kontexten und Gruppengrößen an.
Nach einer Einführungsveranstaltung zu den Grundlagen hybrider Formate an der Leuphana bietet jeder Termin einen Fokus auf ein bestimmtes Szenario. Neben Lehrveranstaltungen werden dabei auch hybride Meetings, Besprechungen oder Events betrachtet. Daher sind neben Lehrenden auch Hochschulangehörige, Studierende, Externe sowie alle Interessierten herzlich willkommen.
Ablauf:
29.04. Einführung und Basics (online)
09.05. Mittendrin statt nur dabei:
Interaktive Einzelzuschaltung mit dem Telepräsenzroboter (C40.108)
20.05. Klein, aber effizient:
Hybride Settings für Kleingruppen – für bis zu 8 Teiln. (C40.220 & hybrid)
05.06. Der Allrounder:
Hybrid lehren im Hybridraum – für 8-30 Teiln. (C40.256 & hybrid)
27.06. Groß und großartig:
Hybride Vorlesungen und Großveranstaltungen – für bis zu 150 Teiln. (HS3 & hybrid)