Digital Transformation Lab for Teaching and Learning

Willkommen beim Projekt DigiTaL

Mit dem von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre bewilligten Projekt „Digital Transformation Lab for Teaching and Learning“ (DigiTaL) schafft die Leuphana einen systematisch-integrativen Ort zur Stärkung digitalen Lehrens und Lernens. 11 Teilprojekten arbeiten in den drei Clustern Digitale Lehr-Lern-Innovationen, Digital Literacy und Digitale Internationalisierung sowie auf der Gesamtprojektebene an der Transformation digitaler Lehre an der Leuphana Universität Lüneburg.

Das Digital Transformation Lab schafft neue Interaktionsräume für die professionelle Weiterentwicklung von Lehrinnovationen, die Förderung strategischer Entwicklungen sowie den Austausch und Transfer von Ergebnissen. Damit leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag, um die während der Corona-Semester gesammelten Erfahrungen mit digitalem Lehren und Lernen einer kritischen Reflexion zu unterziehen und Innovationen in Abstimmung mit dem Bildungsanspruch und Selbstverständnis der Leuphana Universität Lüneburg strategisch weiterzuentwickeln.

Aktuelles

Eröffnung des neuen Videostudios

Ein weiterer Schritt im Ausbau von Medienkompetenz bei Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden der Leuphana Universität https://www.youtube.com/watch?v=ar6dcGmq038 Die digitale Transformation des

Weiterlesen »

Feature your Future

Die diesjährige International Summer School vom 12. – 14. Juli 2023 fand als digitale Kooperation zwischen der University of Glasgow, der KU Leuven und der Leuphana Universität Lüneburg statt.

Weiterlesen »

Das DigiTaL-Projekt im Blog

Methods Wiki

In the future, new methods from different faculties at Leuphana University will be added to the Wiki, a feedback-mechanism will be implemented and the Wiki will be introduced to different universities on a national and international level.

Weiterlesen »

Zukunftswerkstatt E-Portfolio

Bedarfe, Potentiale und Herausforderungen für das E-Portfolios an der Universität Leuphana – Dokumentation eines Workshops zu den Bedürfnissen der Lehrenden im Kontext des E-Portfolios.

Weiterlesen »