Digital Transformation Lab for Teaching and Learning

Unter der Leitung von Vizepräsident Prof. Dr. Erich Hörl und Dr. Julia Webersik, bringt das Digital Transformation Lab for Teaching and Learning (DigiTaL) 15 Professoren*innen sowie zahlreiche andere Lehrende und Studierende der Leuphana Universität zusammen.

In 11 Teilprojekten arbeiten alle drei Schools der Leuphana sowie zentrale Einrichtungen der universität daran, einen innovativen und integrativen Ansatz zur Förderung digitaler Lehr- und Lernmethoden an der Leuphana zu etablieren. Diese Projekte sind in drei Cluster gegliedert:
Digitale Lehr-Lern-Innovationen“, „Digital Literacy“ und „Digitale Internationalisierung“.

Das Herzstück des Vorhabens ist das Digital Transformation Lab for Teaching and Learning. Es schafft neue Interaktionsräume für die professionelle Weiterentwicklung von Lehrinnovationen, strategischer Förderungen und befeuert den Austausch sowie Transfer von Wissen. Damit ermöglicht das Projekt Lehrenden und Studierenden eine kritische Auseinandersetzung mit den digitalen Lehr- und Lernerfahrungen aus den Corona-Semestern und fördert strategische Weiterentwicklungen in Einklang mit den Bildungszielen und dem Leitbild der Leuphana.

Wir laden Sie herzlich ein, mehr über das Projekt DigiTaL zu erfahren und sich über dessen Fortschritte und Entwicklungen zu informieren:

News aus dem Projekt

Meldungen

The Future of Graduate Education

Am 15. Mai 2025 richtet die Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg das Netzwerktreffen „The Future of Graduate Education“ aus.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Ansätze und aktuelle Herausforderungen der Graduiertenförderung

Weiterlesen »

Aktueller Blogeintrag

10 Minuten DigiTaL

Videos und Materialbereitstellung Im Rahmen des Digital Transformation Lab for Teaching and Learning wurde gemeinsam von den Teilprojekten im Wintersemester 2023/24 die Vorlesungsreihe „10-Minuten DigiTaL“ organisiert und angeboten. Die Reihe bot wöchentlich dienstags, von 12:00 Uhr bis 12:10 Uhr Interessierten die Gelegenheit, in kurzen, prägnanten Vorträgen neue Technologien und innovative Lehr- und Lernformate vorgestellt, sowie

Weiterlesen »

Neue Podcast-Folge