SUPERPARK

Ein Serious Game Workshop zu verantwortungsvoller Prozessautomatisierung (RPA)

Im Rahmen der internationalen ISAGA-Konferenz , vom 16-18. Juli 2025 in Stuttgart, laden Britta Werksnis und Saskia Sterzl zum Workshop SUPERPARK ein – einem Serious Game, das im Teilprojekt DI-SZENARIO des DigiTaL-Verbundprojekts entwickelt wurde. Der Workshop richtet sich an Fachleute, Forschende und Interessierte, die sich mit den Herausforderungen und Potenzialen intelligenter Prozessautomatisierung (RPA) in komplexen Arbeitskontexten auseinandersetzen möchten.

Im Spiel SUPERPARK erleben die Teilnehmenden die Einführung von RPA in einem fiktiven, futuristischen Freizeitpark auf dem Planeten Supertopia. Sie übernehmen die Rolle von Automatisierungsexpert:innen, die Parkprozesse modernisieren und dabei einen verantwortungsvollen Umgang mit automatisierten Systemen und KI-Technologien sicherstellen müssen. Dabei gilt es, Effizienzsteigerung, soziale Auswirkungen und ethische Entscheidungsfindung in Einklang zu bringen.

Ziel des 90-minütigen Workshops ist es, die Teilnehmenden durch ein interaktives Lernformat für die komplexen Fragen rund um KI-Governance, Verantwortlichkeit und strategische Technologieeinführung zu sensibilisieren. Das Spiel wird durch gezielte Reflexionsphasen ergänzt, die den Transfer in reale Anwendungskontexte ermöglichen.

Der Workshop verbindet Gamification, interdisziplinäres Lernen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu einem innovativen Format, das sowohl zur Diskussion als auch zur Weiterentwicklung ethischer Standards in der digitalen Transformation anregt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert