Resonanz im Widerspruch​

Über kollaborative Praktiken ​ im digitalisierten Studium​

Wir laden ein zum Abschlussevent des Teilprojektes 3 „Dialogische und kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken“.

Im Sinne von „Ausblick, Austausch, Ausklang“ diskutieren wir gemeinsam mit Kolleg:innen unserer Universität multiperspektiv zum Begriff der „Resonanz“ in der Hochschulbildung, um Beziehungen und Reflexion in pädagogischen Kontexten zu erörtern. ​Mitwirkende sind Prof. Dr. Harald Hantke, Barbara Hanusa,​ Dr.in Steffi Hobuss, Dr. Tilmann Wahne.​​

Portfolioarbeit als Raum für Resonanz und Zusammenarbeit

Gerade in Zeiten der digitalen Transformation der Gesellschaft verlangt das digitalisierte Studium im Sinne eines E-Learning by collaboration eine Unterstützung der Zusammenarbeit von Lehrenden und Lernenden sowie von Lernenden untereinander (Reinmann 2003). In diesem Teilprojekt stand insbesondere das kollaborative bzw. das soziale Miteinander unter den Lernenden, im Rahmen des individuellen Formats der phasenübergreifenden Portfolio-Arbeit, im Mittelpunkt des Interesses.

Um die Erfahrungen der Arbeit des Teilprojekts zu reflektieren, gestalten wir mit den Kolleg:innen eine Diskussionsveranstaltung, welche die „Resonanz“ des Pädagogischen in den Fokus nimmt.

Die Veranstaltung findet am 03.07.2025 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr am Leuphana Campus in Raum C40.704 statt.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert