Das DigiTaL-Projekt im Blog
Dieser Blog gibt Einblicke in Themen, die Teilprojekte, Cluster und die Gesamtprojektebene während der Projektarbeit begleiten, inspirieren und zum weiterdenken einladen.
Meldungen
Resonanz im Widerspruch
Wir laden ein zum Abschlussevent des Teilprojektes 3 „Dialogische und kooperative Praktiken im E-Portfolio stärken“.
Im Sinne von „Ausblick, Austausch, Ausklang“ diskutieren wir gemeinsam mit Kolleg:innen unserer Universität multiperspektiv zum Begriff der „Resonanz“ in der Hochschulbildung, um Beziehungen und Reflexion in pädagogischen Kontexten zu erörtern.
HFD/CHE-Webinarreihe zu Hybrider Lehre SoSe 2025
CHEtalk feat. Hochschulforum Digitalisierung: Bewährte Technik & Strukturen – Good Practice für hybride Lehrräume an Hochschulen Im Zuge der Veranstaltungsreihe „CHEtalk feat. HFD: Hybride Lehre“
EAWOP 2025
Immersive job interview training: A three-wave study to improve applicants‘ efficacy and confidence Die 22. Konferenz der European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP)
Digitalization and Teaching Texts
Workshop on digital innovations for instructors and staff at Leuphana Am 22. Mai 2025 lädt der Lehrservice zu einer besonderen Session rund um digitale Innovationen
Automatisiertes Feedback in der DATAx Übung
Vorstellung des LLM-Feedbacks für Coding Projekte im Leuphana Semester Im Rahmen des DATAx Kurses im Leuphana Semesters wurden Methoden zur automatisierten Bewertung von Programmieraufgaben und
Games@LEARNTEC: Spielend lernen an der Hochschule
Von der Gamification-Theorie zur praktischen Anwendung Als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen der Leuphana Universität demonstrieren wir die Potenziale von Serious Games und Game-Based Learning im (Hoch-)Schulkontext, also
Hybrid action! Schulungsreihe SoSe 2025
Workshopreihe vom 29.04. – 27.06. (digital/hybrid/Präsenz) Zum Projektabschluss 2025 bietet das DigiTaL-Projekt mit seinem Teilprojekt 11 „HyLiK – Hybride Lehre im internationalen Kontext“ eine fünfteilige
LEARNTEC 2025
Souverän ins nächste Bewerbungsgespräch: Virtual Reality als effektive Trainingsmöglichkeit Auf der Fachmesse der LEARNTEC (6. – 8. Mai 2025) werden jährlich die neusten technischen Entwicklungen,
Effekte eines VR-Trainings zur Kompetenzentwicklung und Reflexion im Rahmen von Elterngesprächen
Am 3. und 4. April 2025 findet die Abschusskonferenz des DigiTeLL-Projekts der Goethe Universität, auf der innovative digitale Lehr- und Lernkonzepte in der Hochschullehre präsentiert
The Future of Graduate Education
Am 15. Mai 2025 richtet die Graduate School der Leuphana Universität Lüneburg das Netzwerktreffen „The Future of Graduate Education“ aus.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Ansätze und aktuelle Herausforderungen der Graduiertenförderung
Bringing the world to your class: virtual exchange – UNESCO CHAIR LECTURE SERIES
Join Us for a Special Event on the International Day of Women and Girls in Science! 🌍 Under the umbrella of the UNESCO Chair Lecture
Bringing the world to your class: virtual exchange
UNESCO CHAIR LECTURE SERIES 🌍 Join Us for a Special Event on the International Day of Women and Girls in Science! Under the umbrella of
Shape Tomorrow’s Research Culture: Spring School 2025
Are you ready to pioneer the future of research while advancing your academic journey?
In a rapidly evolving academic landscape, understanding how research culture will transform by 2050 isn’t just helpful—it’s essential for your success. Our digital Spring School „Feature Your Future“ offers you a unique opportunity to develop the foresight and skills needed to thrive in tomorrow’s research environment.
Verlängerung des DigiTaL-Projekts bis Ende 2025
Die Leuphana Universität Lüneburg erhält eine weitere Millionenförderung für ihre Initiativen auf dem Feld digitaler Innovationen in Studium und Lehre. Die Mittel stammen von der
Leuphana Salon 2024:
Am 24. Januar fand im Experience Lab des Methoden- und Informationszentrums (MIZ) der Leuphana Salon „Innovative Lernräume erleben“ statt.
Tag der Lehre 2023: KI in Studium und Lehre
Am 22. November 2023 fand in schöner Atmosphäre und mit rund 180 Teilnehmer:innen der diesjährige Tag der Lehre statt.
Eröffnung des neuen Videostudios
Die digitale Transformation des Lernens und Lehrens ist eine fortlaufende Reise an der Leuphana Universität.
Feature your Future
Die diesjährige International Summer School vom 12. – 14. Juli 2023 fand als digitale Kooperation zwischen der University of Glasgow, der KU Leuven und der Leuphana Universität Lüneburg statt.
Das DigiTaL-Projekt beim University:Future Festival 2023
Bei dem University:Future Festival (U:FF) vom 26. bis 28. April 2023 waren neben vielen anderen Expert:innen auch drei Mitglieder des DigiTaL-Projektes mit Vorträgen vertreten.
Data-Literacy-Workshop
Beim offenen Data & Digital Literacy Workshop am 16. März 2023 konnten sich Interessierte gemeinsam mit Katharina Schüller austauschen.